
Diese Folge wird von Celestron gesponsert, Hersteller hochwertiger Teleskope und Branchenführer in der Entwicklung aufregender optischer Produkte mit revolutionären Technologien.
Hör zu:
https://media.blubrry.com/skytourpodcasts/p/skyandtelescope.org/wp-content/uploads/2022.04.01_SkyTour.mp3
Podcast: In neuem Fenster abspielen | Download
Abonnieren: Google Podcasts | Spotify | Hefter | E-Mail | RSS | Mehr
Auf YouTube anhören.
Dies ist einer der besseren Monate für Sternenbeobachtungen. In mittleren nördlichen Breiten sind die Frühlingsabende im Allgemeinen angenehm, und die Käfer haben die Kontrolle nicht übernommen – noch nicht! Auch bei Tageslicht (Sommerzeit) kommt die Abenddämmerung relativ früh. Sie werden feststellen, dass die Sonne die meiste Zeit des Monats zwischen 7:30 und 8:00 Uhr untergeht, und um 21:00 Uhr ist es gut und dunkel.
Etwas Aufregendes passiert gerade am Morgenhimmel. Jupiter und Saturn werden in den nächsten Wochen stetig in den östlichen Himmel steigen. In der Zwischenzeit bleiben Venus und Mars aufgrund ihrer Orbitalbewegung relativ zur Erde ziemlich an Ort und Stelle. Jupiter scheint sich also auf Venus und Mars zuzubewegen, während Saturn sich von ihnen wegbewegt. Wie unten gezeigt, tritt in den letzten Apriltagen eine Mondsichel in die Szenerie ein. Aber

All dieses Mischen schafft einige erstaunliche Arrangements am Morgenhimmel. Am 5. April sind zwei dieser Planeten innerhalb von ½° voneinander entfernt, und am 29. April sind die anderen beiden ebenfalls innerhalb von ½° voneinander entfernt. Möchten Sie wissen, welche sich paaren? Schauen Sie sich den Sky Tour-Podcast dieses Monats an, um es herauszufinden!
Nun, wo ist Merkur in all dem, fragen Sie sich vielleicht. Um diesen sich schnell bewegenden Planeten zu erkennen, müssen Sie Ihren Blick auf den Abendhimmel richten. Tatsächlich haben Sie Ende April die beste Chance, diesen Planeten das ganze Jahr über zu sehen. Unser Podcast gibt Ihnen alle Hilfe, die Sie brauchen, um ihn zu finden – und Sie erfahren, wann Merkur sehr nahe an einem sehr berühmten Sternhaufen vorbeiziehen wird!
Im April gleiten Nacht für Nacht all die Sterne, die am Abendhimmel des nördlichen Winters so vertraut sind, langsam in Richtung des westlichen Horizonts. Dies könnte also Ihre letzte Chance bis Ende dieses Jahres sein, Orion und seinen unverwechselbaren Gürtel zu sehen; Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel; und Aldebaran, der das Auge des Stiers, des himmlischen Stiers, markiert.
Dies ist nur eine Auswahl all der himmlischen Sehenswürdigkeiten, die Sie im April erwarten. Laden Sie also den Sky Tour-Podcast dieses Monats herunter oder hören Sie ihn sich an – eine unterhaltsame und informative Möglichkeit, zu erfahren, welche Sterne und Planeten Sie entdecken können, indem Sie einfach nach draußen gehen und den einfachen (und unterhaltsamen) Anweisungen folgen.