Galaxies

Das Hubble-Weltraumteleskop wird am 24. April 32 Jahre alt, und das Team hinter dem Teleskop feiert den Anlass mit der Veröffentlichung eines galaktischen Familienbildes.

Das Hubble-Weltraumteleskop feiert seinen 32. Geburtstag mit einem atemberaubenden Blick auf eine ungewöhnlich engmaschige Ansammlung von fünf Galaxien namens Hickson Compact Group 40. Dieser Schnappschuss spiegelt einen besonderen Moment in ihrem Leben wider, als sie zusammenfallen, bevor sie verschmelzen.NASA / ESA / STScI

Drei Spiralgalaxien, ein elliptisches und ein linsenförmiges Merkmal in diesem Bild des Hubble-Weltraumteleskops, alle in einem Volumen von weniger als 200.000 Lichtjahren Durchmesser oder dem doppelten Durchmesser der Scheibe der Milchstraße. Ihr Licht legte 300 Millionen Lichtjahre zurück, bevor es Hubbles Kameras erreichte.

Auf den ersten Blick sehen die fünf atemberaubenden Galaxien der Hickson Compact Group 40 unzusammenhängend aus, durch zufällige Überlagerung nebeneinander im Weltraum platziert. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich Verbindungen zwischen ihnen, Brücken aus Gas und Sternen.

Die Galaxien bilden eine der am dichtesten bekannten kompakten Galaxiengruppen, und es wird immer dichter. Sie fallen unaufhaltsam aufeinander zu – in etwa 1 Milliarde Jahren wird es hier nichts mehr zu sehen geben außer einem riesigen elliptischen Fuzzball aus Sternen.

Solche kompakten Gruppen könnten früher in der Zeitlinie des Universums häufiger gewesen sein. Galaktische Wechselwirkungen haben die supermassiven Schwarzen Löcher angeheizt, die in den meisten Galaxienzentren lauern, und tatsächlich weisen die meisten Galaxien hier Hinweise auf ein solches zentrales Schwarzes Loch auf.

Das Ende letzten Jahres aufgenommene Bild wurde kürzlich zur Feier des 32. Betriebsjahres des Hubble-Weltraumteleskops veröffentlicht. Hubble hat seine erwartete Lebensdauer weit übertroffen und auf seinem Weg bisher 1,5 Millionen Bilder von etwa 50.000 Himmelsobjekten aufgenommen. HCG 40 ist ein weiteres unter seinem Gürtel.


Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"