Explore the Night with Bob King

Wir gehen auf die Höhepunkte des denkwürdigen Meteoritenschauers Tau Herculid ein und berichten auch über den jüngsten Ausbruch der wiederkehrenden Nova U Scorpii.

Dieses zusammengesetzte Bild, das aus Bildern erstellt wurde, die am 30. Mai 2022 über 2½ Stunden aufgenommen wurden, erfasste 19 Tau Herculids zusammen mit vier sporadischen Meteoren. Nahe im Vordergrund steht das 2,3-Meter-Teleskop Bok, direkt dahinter das 4,0-Meter-Mayall-Teleskop. Beide befinden sich am Kitt Peak National Observatory in der Nähe von Tucson, Arizona. Urheberrecht Jianwei Lyu

Ich ging in der Nacht des Tau-Herculid-Schauers aus der Tür und hoffte insgeheim auf eine Wiederholung des Leonid-Sturms von 1833, war aber auch klug gegenüber den Kurvenbällen der Natur. Amateurastronomen leben im Standby-Modus und wissen, dass Hoffnungen und Träume jeden Moment durch vorbeiziehende Wolken oder ein schlechtes Timing zunichte gemacht werden können. Und obwohl der Schauer weit hinter einem Sturm zurückblieb, war die Tatsache, dass er passierte und zur vorhergesagten Zeit eintraf, geradezu erstaunlich. Ebenso erstaunlich war, dass meine Tau Herculid-Bilanz die erhaltenen Mückenstiche um 23 zu 2 übertraf.

Tau Herculid und AirglowEin Tau Herculid flackert zwischen Spica (unten links) und Coma Berenices (oben rechts) am 30. Mai gegen 23:45 Uhr in der Nähe von Barnum, Minnesota. Spektakuläre Airglow-Ranken breiten sich über den gesamten Rahmen aus. Für das grüne Leuchten sind rund 100 Kilometer hohe Sauerstoffatome verantwortlich. Tagsüber vom ultravioletten Licht der Sonne angeregt, geben sie diese Energie nachts als grünes Licht ab. Atmosphärische Gravitationswellen, die von einer Reihe mächtiger Gewitter hervorgebracht wurden, die an diesem Abend durch die Region rollten, erzeugten wahrscheinlich die unheimlichen Wellen. Bob King

Die Meteorspritzer in dieser Nacht stammten aus dem Zerfall des periodischen Kometen 73P/Schwassmann-Wachmann 3 im Jahr 1995. Die Fragmentierung seines Kerns in vier separate Minikometen setzte eine große Menge Staub als dicken Faden frei, dem die Erde 27 Jahre lang begegnen würde später. Astronomie ist genauso harte Wissenschaft wie eine Sammlung von Geschichten, die durch sorgfältige Beobachtung und Experimente zusammengefügt wurden. 1995 sahen wir zu, wie sich der zerbröckelnde Komet bis zur binokularen Sichtbarkeit aufhellte, sahen, wie seine Fragmente 2006 zu eigenen Kometen wurden, und erlebten den funkelnden Abschluss, als Staub diesen Mai buchstäblich vor unserer Haustür ankam. Teile von 73P umkreisen weiterhin die Sonne, ebenso wie Ströme, die während früherer Erscheinungen entstanden sind. Die Geschichte geht weiter.

Tau Herculid-KompositZahlreiche Tau Herculids schießen in diesem zweistündigen Komposit, das in Sierra Vista, Arizona, vom Radiant in Bootes aus geschossen wird. Der Große Wagen erscheint über der Mitte, Arcturus darunter und links von der Mitte. „Ich habe unseren Nachbarn eingeladen und hatte meinen 6-jährigen Jungen dabei, um beim Duschen zuzusehen“, schreibt der Fotograf LA Boltryk. „Mit uns dreien haben wir über 40 von ihnen gesehen. Sie waren schnell und bedeckten den gesamten Himmel, da Bootes direkt über uns war.“ LA Boltryk

Ich sah fast zwei Dutzend Tau Herculids (TAH) und vier sporadische Meteore zwischen 23:15 Uhr und 02:00 Uhr, während ich mich bequem auf einem Liegestuhl neben einem kleinen Teich ausruhte, in dem es viele Frösche gab. Während eines Teils dieser Zeit brachten vorbeiziehende Gewitter Wolken, Blitze und sogar einen kurzen Regenschauer. Ich wollte so gerne einen Meteor während eines Blitzes entdecken, aber dieser Wunsch muss noch eine Nacht warten.

Langsam, kurz und süß

Alle Schauermitglieder zeigten zurück zu einem Radianten einige Grad nordwestlich von Arcturus und besaßen auffallend ähnliche Eigenschaften. Sie reichten von Stärke 1 bis 3 (wobei die helleren blassgelb leuchteten), bewegten sich langsam und hinterließen kurze Spuren von höchstens mehreren Grad Länge. Die stärkste Aktivität trat zwischen 23:15 Uhr und 00:30 Uhr CDT auf und fiel dann steil ab. Andere teilten meine Erfahrung:

„Beobachtete den Schauer von Portal, Arizona, von 8:40 bis 10:15 MST. Er kam in Clustern mit mehrminütigen Pausen dazwischen. Ich sah 10 im Laufe des Zeitraums, obwohl ich Pausen für Ausrüstung und Ernährung einlegte. Sie waren es langsam, auf der roten Seite und normalerweise ziemlich kurz. Zwei waren länger und hatten verschlungene Pfade. – Randy Pfeifer

„Wir haben letzte Nacht einige der helleren als auffallend orange gesehen.“ — John Briggs, Magdalena, New Mexico

Tau Herculid ZHR-PlotDieses Diagramm der Zenithal-Stundenrate (ZHR) für die Tau Herculids zeigt die Anzahl der Meteore pro Stunde unter idealen Bedingungen mit dem Radianten im Zenit unter dunklem Himmel. Beachten Sie, wie nah der beobachtete Peak an der Vorhersage lag – nahe 5:00 UT, 31. Mai. Die höchste gemeldete ZHR für den Schauer lag bei etwa 50 pro Stunde. International Meteor Organization

Sky & Telescope-Redakteur Joe Rao, der letzte Woche das Dusch-Update veröffentlichte, bemerkte auch die langsame Geschwindigkeit und die kurzen Spuren, sah aber unterschiedliche Farben:

„… die meisten Meteore, die wir sahen, waren entweder langsam, kurz und eher weißlich oder gelb. . überhaupt keine Farbe.“

Knappe Dusche glänzt diesmal

Rao fügte hinzu, dass die Dusche „jetzt wirklich als ‚Boötids‘ neu klassifiziert werden sollte, da der Radiant in der Nähe von Arcturus war“. Tau-Herkuliden strahlen typischerweise von der Nähe des Sterns Tau (τ) Herculis der 4. Größe aus. Aber das Material, von dem vorhergesagt wurde, dass es die Erde während des Schauers im Mai treffen wird, stammte von Trümmern, die vor den Kometen geschleudert wurden, und nicht von Staub, der durch den Druck der Sonnenstrahlung nach hinten geblasen wurde. Die Verschiebung hat den Strahler vorübergehend in Bootes gebootet.

Im Gegensatz zu anderen jährlichen Schauern, die zuverlässig gute Shows bieten, produziert der TAH nur gelegentlich Meteore. In den meisten Jahren ist die Dusche spärlich oder nicht vorhanden. Ausnahmen gab es in den Jahren 2011 und 2017, als die Cameras for All-Sky Meteor Surveillance (CAMS) der NASA jeweils Bilder einiger Meteore aufzeichneten.

Orange Tau HerculidEin bunter Tau Herculid streift am späten 30. Mai über Rose Hill, Virginia. Details: ISO 3200, Belichtungszeit 25 Sekunden, 14 mm Rokinon f/2.8 Objektiv. Harald Jerrell

Viele Beobachter bemerkten, wie langsam die Meteore reisten. Schnelle Meteoroiden treffen die Erde wie zwei Autos bei einem Frontalzusammenstoß. Das macht die Leoniden im November so spritzig. Sie treten mit mehr als 160.000 Meilen pro Stunde (72 km/s) in die Atmosphäre ein und erzeugen zahlreiche Feuerbälle mit lang anhaltenden Zügen. Die Tau Herculids hingegen mussten die Erde auf dieselbe Weise einholen, wie auf der Autobahn ein Auto an einem anderen vorbeifährt. Beide beschleunigen zusammen, bewegen sich aber langsam relativ zueinander. Bei gemächlichen 36.000 Meilen pro Stunde (16 km/s) angekommen, ist es keine Überraschung, dass Schauermitglieder wärmere Farben und weniger helle Meteore zeigten.

Tau Herculid FeuerballDieser wahrscheinliche Tau-Herculid-Feuerball flammte mehrere Male auf, als er über das Sternbild Telescopium raste, wie er vom Kofa National Wildlife Refuge in Arizona aus gesehen wurde. Copyright Javor Kac, mit freundlicher Genehmigung der IMO

Während die Tau Herculids das Sturmkaliber nicht erreichten, sahen Beobachter an dunkleren Orten einen anständigen Schauer mit realen Raten von etwa 15–20 pro Stunde, was einer soliden Leistung der Orionids oder Lyrids entspricht.

Gegen 2049

„Ich war im Allgemeinen zufrieden mit dem, was ich gesehen habe“, sagte Rao. „Ich kann Ihnen sagen, dass, wenn Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 am 31. Mai vor der Erde am Knotenkreuzungspunkt angekommen wäre, wir wahrscheinlich einen Meteoritensturm gesehen hätten. Ich wage zu behaupten, wir hätten vielleicht etwas Ähnliches erlebt wie der große Leoniden-Displays von 1833 und 1966. Unglücklicherweise erreichten wir den Knoten etwa drei Monate vor dem Kometen, also mussten wir hoffen, dass wir auf Material stoßen würden, das sich vor/vor dem Mutterkörper befand. nicht genug, um einen Sturm zu erzeugen.“

Wie auch immer, es sieht nicht so aus, als würde es bald eine Wiederholung der Tau Herculids geben. In ihrer Veröffentlichung von 2005, „The τ Herculid Meteor Shower and Comet 73P/Schwassmann-Wachmann 3“, prognostizieren Paul Wiegert und Mitarbeiter die nächste Runde bemerkenswerter Aktivität in 2049wenn die Erde durch eine Ansammlung von Meteoritenfilamenten geht, die bei früheren Erscheinungen freigesetzt wurden.

Wiederkehrende Nova U Scorpii hat eine tolle Zeit!

U Sco-AnimationDiese beiden Bilder, die am 6. Juni im Abstand von weniger als 24 Stunden aufgenommen wurden, zeigen den dramatischen Helligkeitsanstieg von U Scorpii. Telescope Live / Ernesto Guido, Adriano Valvasori & Marco Rocchetto

Nur wenige Sterne leuchten und verblassen so dramatisch wie U Scorpii. Er gehört zu einer seltenen Klasse von eruptiven Variablen, die als rekurrente Novae bezeichnet werden, Sterne, bei denen beobachtet wird, dass sie mehr als einmal „Nova werden“. Nur 10 sind bekannt, darunter T Corona Borealis, RS Ophiuchi und T Pyxidis.

Alle Novae beinhalten zwei Sterne in enger Umlaufbahn: einen Weißen Zwerg und einen Hauptreihen- oder Riesensekundärstern. Der Zwerg zieht Material (hauptsächlich Wasserstoff und Helium) von der Sekundärseite und leitet es durch eine Akkretionsscheibe an seine Oberfläche. Wenn sich genügend Gas angesammelt hat, um eine kritische Temperatur und einen kritischen Druck zu erreichen, entzündet es sich in einem thermonuklearen Feuersturm. Der Stern schleudert Material mit Tausenden von Kilometern pro Sekunde in den Weltraum und wird exponentiell heller. In der Spitze leuchtet U Scorpii etwa 100.000 Mal heller als im Ruhezustand.

U Sco LichtkurveDiese Lichtkurve von U Scorpii – der schnellsten bekannten Nova – veranschaulicht grafisch ihren schnellen Aufstieg und Niedergang. Ausbrüche sind selten, da sie 1863, 1906, 1917, 1936, 1945, 1969, 1979, 1987, 1999, 2010 und jetzt 2022 aufgetreten sind. Mit freundlicher Genehmigung von AAVSO

Masayuki Moriyama aus Japan entdeckte den Stern am 6.72 UT in einem Ausbruch und berichtete, dass er einige Stunden zuvor von schwächer als 17,3 auf 11,4 aufgehellt worden war. Als ich ihn später am Abend (7.17. UT) im 10×50-Fernglas fand, war der Stern auf 7,8 Magnituden aufgestiegen – ein Sprung von 9,5 Magnituden in nur 14½ Stunden! U Scorpii ist ebenso berühmt für seinen schnellen Niedergang. Werfen Sie einen Blick auf die Lichtkurve während des Ausbruchs von 2010, und Sie werden sehen, was ich meine. Deshalb sollten Sie diesen Star so schnell wie möglich finden und beobachten.

U-Sco-AusbruchIch habe die Nova am 6. Juni 2022 von meinem Vorgarten aus fotografiert, als sie sich auf eine Stärke von 7,8 aufgehellt hatte. Beta (β) Scorpii und das Trio der Ophiuchus-Sterne helfen bei der Suche. Bob King

U Scorpii ist leicht zu finden, liegt 4,5° nordöstlich von Beta (β) Scorpii und ist bereit zu jagen, sobald es dunkel wird. Beta ist ein guter Anfang. Springen Sie von dort nach Osten zu Phi (φ), Chi (χ) und Psi (ψ) Ophiuchi, die sich zu einer schönen geraden Linie verbinden, die von Nordosten nach Südwesten geneigt ist. U Scorpii liegt 1,2° nordwestlich des Zentralsterns Chi. Diese AAVSO-Karte bringt Sie dorthin. Sterne auf der Karte sind mit Magnituden beschriftet, die nützlich sind, um die sich ändernde Helligkeit der Nova abzuschätzen. Sie werden Spaß mit diesem haben. Nur nicht zu lange warten!



Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"