Camille M. Carlisle
-
The Black Hole Files with Camille Carlisle
Röntgenbeobachtungen tragen zu den wachsenden Beweisen bei, dass die massereichsten Schwarzen Löcher eine andere Vergangenheit haben als ihre leichtgewichtigen Kollegen.
Dieses zusammengesetzte Bild kombiniert Röntgen- (blau), sichtbare (weiß und getönt) und Radio- (rot) Beobachtungen, um den Quasar H1821+643 zu zeigen,…
Weiterlesen -
The Black Hole Files with Camille Carlisle
Unter Verwendung einer weltweiten Reihe von Teleskopen hat uns das Team des Event Horizon Telescope unseren ersten Blick auf Sagittarius A* ermöglicht.
Heute enthüllten Wissenschaftler des Event Horizon Telescope-Projekts auf mehreren Pressekonferenzen, die gleichzeitig auf der ganzen Welt abgehalten wurden, das erste…
Weiterlesen -
BLACK HOLES
Ein unabhängiges Team hat weitere Verschmelzungen von Schwarzen Löchern in LIGO-Daten gefunden.
Simuliertes Bild der Verschmelzung eines Schwarzen-Loch-Binärsystems. SXS-Lensing Die vereinten Kollaborationen LIGO, Virgo und KAGRA (LVK) haben bisher 90 Gravitationswellenereignisse gezählt,…
Weiterlesen -
Galaxies
Zwei verschwommen rote Objekte im frühen Universum könnten Galaxien sein, die uns nur wenige hundert Millionen Jahre nach dem Urknall anstrahlen.
Redaktioneller Hinweis (7. April 2022): Diese Geschichte wurde ursprünglich am 26. Januar 2022 veröffentlicht. Das Entdeckungspapier wurde nun zur Veröffentlichung…
Weiterlesen