Jeff Hecht
-
Solar System
Warum hat der größte Planet im Sonnensystem so dünne Ringe? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Jupitermonde schuld sein könnten.
Das Infrarotbild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt deutlich Jupiters dünnen Ring. (Die Monde Thebe, Europa, Metis und Adrastea, von links nach rechts,…
Weiterlesen -
Solar System
Warum hat der größte Planet im Sonnensystem so dünne Ringe? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Jupitermonde schuld sein könnten.
Das Infrarotbild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt deutlich Jupiters dünnen Ring. (Die Monde Thebe, Europa, Metis und Adrastea, von links nach rechts,…
Weiterlesen -
Spacecraft and Space Missions
Der Besuch von OSIRIS-REX auf dem Asteroiden Bennu zeigte, dass diese kleine Welt eher ein Trümmerhaufen als ein fester Fels ist.
Dieses Mosaik des Asteroiden 101955 Bennu wurde mithilfe von Daten der NASA-Raumsonde OSIRIS-REX erstellt, die den Asteroiden von Ende 2018…
Weiterlesen -
Exoplanets
Der Durchgang einer großen Wolke aus protoplanetaren Trümmern über das Gesicht eines jungen Sterns gab dem Spitzer-Weltraumteleskop unsere bisher beste Sicht auf die planetarische Evolution in Aktion.
Diese Abbildung zeigt, wie eine Trümmerwolke um den jungen Stern namens HD 166191 aus der Nähe aussehen könnte.NASA / JPL-Caltech…
Weiterlesen