Universe Today
-
Allgemein
Der Rekord für die am weitesten entfernte Galaxie wurde gerade wieder gebrochen, jetzt nur 250 Millionen Jahre nach dem Urknall
Donnan et al. (2022)‚ width=“580″ Höhe =“82″> Briefmarkenbilder von CEERS-93316 von ihren jeweiligen JWST NIRCam (Nahinfrarotkamera)-Filtern (F115W, F150W, F200W, F277W,…
Weiterlesen -
Allgemein
Stellare Vorbeiflüge hinterlassen bleibende Spuren auf neu entstehenden Planetensystemen
Künstlerische Darstellung eines der beiden Sterne im Doppelsternsystem FU Orionis, umgeben von einer akkretierenden Materialscheibe. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech Was haben UX…
Weiterlesen -
Allgemein
Wenn Sterne ihre Planeten fressen, kann das Gemetzel Milliarden von Jahren später gesehen werden
Künstlerische Ansicht eines großen Planeten, der bald von seinem Stern verschlungen wird. Bildnachweis: NASA, ESA und G. Bacon (STScI). Wissenschaftlicher…
Weiterlesen -
Allgemein
Planet 9 gehen die Versteckmöglichkeiten aus
Illustration des hypothetischen Planeten 9. Bildnachweis: R. Hurt/IPAC, Caltech Wir haben eine ziemlich gute Vorstellung davon, was in unserem Sonnensystem…
Weiterlesen -
Allgemein
Ein sich schnell bewegender Stern kollidiert mit interstellarem Gas und erzeugt einen spektakulären Bugstoß
Eine Multi-Wellenlängen-Ansicht von Zeta Ophiuchi. Kredit: Röntgen: NASA/CXC/Dublin Inst. Vertiefungsstudium/S. Greenet al.; Infrarot: NASA/JPL/Spitzer Zeta Ophiuchi hatte ein interessantes Leben.…
Weiterlesen