Allgemein
-
Explosive Neutronensternverschmelzung erstmals im Millimeterlicht aufgenommen
Zum ersten Mal in der Radioastronomie haben Wissenschaftler Licht im Millimeterwellenbereich aus einem kurzzeitigen Gammastrahlenausbruch entdeckt. Die Konzeption dieses Künstlers…
Weiterlesen -
Astronomen entdecken 21 neue Kandidaten für weiße Zwerge mit extrem geringer Masse
Gaia-Farbstärkendiagramm, das ELM-WD-Kandidaten zeigt, die aus Gaia ausgewählt wurden. Quelle: Wang et al., 2022. Unter Verwendung von Daten des Large…
Weiterlesen -
Der Rekord für die am weitesten entfernte Galaxie wurde gerade wieder gebrochen, jetzt nur 250 Millionen Jahre nach dem Urknall
Donnan et al. (2022)‚ width=“580″ Höhe =“82″> Briefmarkenbilder von CEERS-93316 von ihren jeweiligen JWST NIRCam (Nahinfrarotkamera)-Filtern (F115W, F150W, F200W, F277W,…
Weiterlesen -
Webb-Teleskop fängt farbenfrohe Cartwheel-Galaxie ein
Dieses Bild des Cartwheel und seiner Begleitgalaxien ist ein Komposit aus Webbs Near-Infrared Camera (NIRCam) und Mid-Infrared Instrument (MIRI), das…
Weiterlesen -
Supernovae und Vorläufer könnten mehr Staub zum Sonnennebel beigetragen haben als gedacht
Bildnachweis: Pixabay/CC0 Public Domain Ein Forscherteam am Max-Planck-Institut für Chemie hat in Zusammenarbeit mit einem Kollegen von der Université Paris-Saclay…
Weiterlesen -
Studie untersucht den jungen offenen Sternhaufen NGC 3293
Bild von NGC 3293, aufgenommen mit dem Wide Field Imager am MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop. Kredit: ESO/G. Beccari. Unter Verwendung des Very…
Weiterlesen -
Die Bildung einer Zwerggalaxie wurde mit dem indischen AstroSat beobachtet
Der Hintergrund ist ein 3-farbiges optisches Bild, das vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen wurde. Der kleine Kasten (links) zeigt ein Beispiel einer…
Weiterlesen -
Fünf neue rotierende Funktransienten entdeckt
Profil und dynamisches Spektrum des einzelnen Pulses für J0641+0744 – eine der fünf neu entdeckten RRATs. Quelle: Tyul’bashev et al.,…
Weiterlesen