BLACK HOLES
-
Blazare, die gasfressenden schwarzen Löcher im Zentrum von Galaxien, könnten die meisten der winzigen Teilchen produzieren, die als Neutrinos bekannt sind und die wir auf der Erde einfangen.
Als der Large Hadron Collider zum ersten Mal eingeschaltet wurde, gab es einige, die befürchteten, er könnte schwarze Löcher bilden,…
Weiterlesen -
Astronomen haben ein ruhendes Schwarzes Loch gefunden, das einen massiven blauen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie der Milchstraße, umkreist.
Diese künstlerische Darstellung zeigt, wie das Binärsystem VFTS 243 aussehen könnte, wenn wir es aus der Nähe betrachten würden. Das…
Weiterlesen -
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Schwarze Löcher mit einer Masse von Zehntausenden von Sonnen in den frühen Jahren des Universums entstehen können.
Nur 700 Millionen Jahre nach dem Urknall, als das Universum noch in den Kinderschuhen steckte, sehen wir bereits supermassive Schwarze…
Weiterlesen -
Hubble-Beobachtungen haben ein kompaktes Objekt mit stellarer Masse – ein Schwarzes Loch oder möglicherweise einen Neutronenstern – enthüllt, das durch unsere Galaxie wandert.
Eine Illustration einer Nahaufnahme eines Schwarzen Lochs, das durch unsere Milchstraße driftet. FECYT / IAC Zwei internationale Astronomenteams haben möglicherweise…
Weiterlesen -
Unter den richtigen Bedingungen könnten Sterne unsterblich werden. Wie ist das möglich und was bedeutet das für die Umgebung dieser Sterne?
Dieses Bild, das Röntgen- und Infrarotdaten von NASA-Teleskopen mit optischen Beobachtungen eines Amateurastronomen kombiniert, zeigt Centaurus A, die fünfthellste Galaxie…
Weiterlesen -
Ein unabhängiges Team hat weitere Verschmelzungen von Schwarzen Löchern in LIGO-Daten gefunden.
Simuliertes Bild der Verschmelzung eines Schwarzen-Loch-Binärsystems. SXS-Lensing Die vereinten Kollaborationen LIGO, Virgo und KAGRA (LVK) haben bisher 90 Gravitationswellenereignisse gezählt,…
Weiterlesen