Exoplanets
-
Neue Beobachtungen zeigen, dass sowohl felsige als auch eisige Welten auf einen Weißen Zwerg fielen, was auf vergangenes orbitales Chaos im System hindeutet.
Die Illustration eines Künstlers zeigt einen Weißen Zwerg, der Trümmer von zerschmetterten Objekten in einem Planetensystem ansammelt.NASA/ESA/Joseph Olmsted (STScI) Was…
Weiterlesen -
Am Beispiel der Erde testen Astronomen eine neue Technik, die felsige Exoplaneten abbilden könnte, ohne sie aufzulösen.
Eine aktuelle DSCOVR-Ansicht der Erde. Astronomen untersuchen DSCOVR-Bilder wie dieses, um Techniken zu testen, die eines Tages zur Abbildung von…
Weiterlesen -
An den Extremen: Ein heißer Jupiter enthüllt extreme Chemie auf einer brutzelnden Welt, und ein kalter Jupiter wirft Licht auf die Entstehung von Riesenplaneten.
Zwei jupitergroße Planeten haben diese Woche Schlagzeilen gemacht, aber trotz ihrer ähnlichen Größe könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Einer davon…
Weiterlesen -
Der Durchgang einer großen Wolke aus protoplanetaren Trümmern über das Gesicht eines jungen Sterns gab dem Spitzer-Weltraumteleskop unsere bisher beste Sicht auf die planetarische Evolution in Aktion.
Diese Abbildung zeigt, wie eine Trümmerwolke um den jungen Stern namens HD 166191 aus der Nähe aussehen könnte.NASA / JPL-Caltech…
Weiterlesen -
AAS Nova berichtet über einen „Super-Puff“-Exoplaneten, der fast 15-mal weniger dicht ist als Jupiter.
Astronomen haben einen seltsamen Exoplaneten mit einer extrem geringen Schüttdichte entdeckt – fast 15-mal weniger dicht als Jupiter und 60-mal…
Weiterlesen -
Der Nachweis eines komplexen organischen Moleküls in der Scheibe um einen jungen Stern deutet darauf hin, dass die präbiotische Chemie im Raum zwischen den Sternen beginnt.
Dieses Bild zeigt einen künstlerischen Eindruck der planetenbildenden Scheibe um den Stern Oph IRS 48. Der südliche Teil der Scheibe…
Weiterlesen