Solar System
-
Warum hat der größte Planet im Sonnensystem so dünne Ringe? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Jupitermonde schuld sein könnten.
Das Infrarotbild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt deutlich Jupiters dünnen Ring. (Die Monde Thebe, Europa, Metis und Adrastea, von links nach rechts,…
Weiterlesen -
Warum hat der größte Planet im Sonnensystem so dünne Ringe? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Jupitermonde schuld sein könnten.
Das Infrarotbild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt deutlich Jupiters dünnen Ring. (Die Monde Thebe, Europa, Metis und Adrastea, von links nach rechts,…
Weiterlesen -
Welche Art von Planeten könnte Kometen umgarnen, die aus den eisigen äußeren Bereichen eines Planetensystems kommen?
Gravitationsstöße können Kometen aus den eisigen Außenbereichen eines Planetensystems vertreiben und sie auf Kollisionskurs mit den Planeten des Systems schicken.…
Weiterlesen -
Die Sonne steigert ihre Aktivität, aber im Gegensatz zu einigen Berichten stimmt dieser Sonnenzyklus immer noch mit den Vorhersagen der Wissenschaftler überein.
NASA / GSFC / SDO Die Sonne erwacht. In den letzten Wochen hat die NASA Sonneneruptionen der X-Klasse angekündigt, Beobachter…
Weiterlesen -
Der Mars Insight-Lander der NASA wurde genau zum richtigen Zeitpunkt Zeuge des größten Bebens, das auf einer anderen Welt entdeckt wurde – als der Lander anfängt, schwach zu werden.
Mars Insight hat Anfang 2018 ein Selfie seiner staubbeschichteten Solarmodule aufgenommen. NASA / JPL-Caltech Forschern von Mars Insight ist ein…
Weiterlesen -
Sie haben von Sonnenflecken gehört, aber wie wäre es mit Sonnenflecken? Eine kürzlich durchgeführte Sonnenmission hat Fotos von winzigen, hellen Punkten auf der Sonne gemacht, und Astronomen denken über ihre Ursache nach.
Diese Bilder vom Solar Orbiter, aufgenommen am 30. Mai 2020, zeigen eine Vielzahl kleinräumiger Strukturen. Angepasst von Solar Orbiter /…
Weiterlesen -
Warum hat die Erde keine eigenen trojanischen Asteroiden? Große Auswirkungen in den frühen Jahren des Sonnensystems könnten daran schuld sein.
Die Vorstellung eines Künstlers, wie Theia die Erde trifft. NASA/JPL-Caltech Laut einem Team der University of Michigan unter der Leitung…
Weiterlesen -
Eine neue Analysemethode hat DNA-Bausteine in Meteoriten entdeckt, was darauf hindeutet, dass sich diese präbiotischen Moleküle in den frühesten Jahren des Sonnensystems gebildet haben könnten.
Dieses konzeptionelle Bild zeigt Meteoroiden, die Nukleobasen zur alten Erde liefern. Die Nukleobasen werden durch Strukturdiagramme mit Wasserstoffatomen als weiße…
Weiterlesen -
Radarmessungen von Eis auf der Erde deuten darauf hin, dass der Jupitermond Europa nahe seiner Oberfläche Wasser beherbergen könnte.
Jupiters Mond Europa, aufgenommen von der NASA-Raumsonde GalileoNASA / JPL-Caltech / SETI Institute Astronomen haben möglicherweise gerade einen großen Schritt…
Weiterlesen -
Obwohl Neptun in seine Version des Sommers eintritt, kühlt er tatsächlich ab – mit Ausnahme seiner Pole, die sich auf mysteriöse Weise erwärmen.
Voyager 2-Ansicht von Neptun, aufgenommen im August 1989. NASA / JPL-Caltech / Kevin M. Gill Astronomen waren überrascht, als sie…
Weiterlesen